Isabel Allende
Isabel Allende, geboren 1942, arbeitete lange Zeit als Journalistin und verließ Chile nach dem Militärputsch 1973, indem ihr Onkel der chilenische Präsident Salvador Allende getötet wurde. Diese Erfahrungen verarbeitete sie in ihrem ersten Roman „Das Geisterhaus (1984), mit dem sie dann auch gleich internationalen Erfolg und Anerkennung bekam.
Ihr Buch führte monatelang die deutschen Bestsellerlisten an und wurde schließlich 1993 verfilmt.
Dem Welterfolg ihres ersten Buches Das Geisterhaus (1984) folgten dann ebenfalls erfolgreiche Romane wie Von Liebe und Schatten (1986) und Eva Luna (1988).
Seit 1988 lebt sie in den USA.
Das Geisterhaus
Esteban Trueba …............ Arbeiter, Ehemann von Clara, später Senator
Ferula Trueba …............... Schwester von Esteban
Severo del Valle .............. Vater von Clara und Rosa
Nivea del Valle ………… Mutter von Clara und Rosa
Clara del Valle …………. Schwester von Rosa, Frau von Esteban
Rosa del Valle (Trueba)… ältere Schwester von Clara, später Frau von Esteban Trueba
Blanca Trueba..………… Tochter von Clara
Alba Trueba. .…………... Tochter von Blanca
Pedro ………...………… Freund von Blanca, Revolutionär
Esteban Garcias………... unehelicher Sohn von Esteban Trueba
Transito ........................... Prostituierte
Die Handlung des Romans zieht sich von den 30er Jahren unseres Jahrhunderts bis in die Gegenwart hin. Im Mittelpunkt stehen zwei Familien der Chilenischen Oberschicht, die Truebas und die del Valles.
Esteban Trueba, beschließt die schöne Tochter Rosa del Valle zu heiraten, zuvor will er aber in einer Goldmine hart arbeiten um viel Geld zu verdienen um Rosa ehelichen zu können.
Clara die kleine Schwester Rosas besitzt