
Fachschule für Medieninformatik Heidelberg Kryptologie Eine Zusammenfassung von Elke Halberstadt September 2002 Inhaltsverzeichnis: Kryptologie 1 2 1. Grundlagen zur Kryptologie 3 2. Symmetrische Verschlüsselung 5 3. Asymmetrische Verschlüsselung 6 Primfaktorzerlegung 6 RSA 7 RSA (Rivest, Shamir, Adleman) 7 EIGamal 7 4. Hybride Verschlüsselung 7 5. Digitale Signaturen 8 SHA/SHA-1 (Secure Hash Algorithm One) 8 MD2, MD4, MD5 (Message-Digest) 8 RIPEMD-128, RIPEMD-160 (Ripe-Message-Digest) 9 6. Fazit 9 Quellennachweis 9 Kryptologie Kryptologie ist die Lehre vom Verschlüsseln (Kryptographie) und Entschlüsseln (Kryptoanalyse). In der modernen Informationskommunikation gewinnt die Verschlüsselung einzelner Nachrichten immer mehr Bedeutung, nicht nur in militärischen oder politischen Bereichen, sondern auch für den privaten Nutzer, der sich in seiner Privatsphäre sicher fühlen